Do 16.11.2023 von 19:00 – 20:30 Uhr
Fr 24.11.2023 von 20:45 – 22:15 Uhr
Der Kurs findet statt in:
Fahrschule Philipp Stehle UG
Dorfstr. 9
88477 Schwendi (Hörenhausen)
Mo 08.01. – Mo 15.01.2024
Mo–Fr je von 18 – 21 Uhr und Sa 9 – 12 Uhr
Der Kurs findet statt in:
Fahrschule Philipp Stehle UG
Königstraße 33
89165 Dietenheim
Alle Info's schnell & aktuell. Mit ihr kannst dich schnell und einfach zu den Prüfungen anmelden und hast alle wichtigen Info’s zu unserer Fahrschule parat.
Jetzt kostenlos herunterladen:
Du willst dich vor deiner Anmeldung erstmal unverbindlich informieren? Schau gerne in unserer App in den Bereich "Infos". Hier findest du viele Abläufe einfach erklärt & kannst dir in Ruhe ein Bild machen.
Hier geht's zur
Vorschau unserer kostenlosen App & den Fragen
Unsere Fahrschule ist zertifiziert durch Quacert und ein zugelassener
Infos zu den
auf Anfrage
Die Zufriedenheit des Kunden steht bei uns an oberster Stelle. Durch unser
ergibt sich eine 100% transparente Ausbildung.
Mittels dem Ausbildungsnachweis-, Diagrammblatt und Tagesnachweis wird jeder Ausbildungsstand sauber dokumentiert.
Der aktuelle Lernstatus für die theoretische Prüfung kann jederzeit via App festgestellt werden.
Laufend Intensivkurse,
Einstieg jederzeit möglich,
siehe Termine.
Achtung: Kein Online-Theorie-Unterricht mehr!
Alle Theoriekurse finden wieder in Dietenheim statt.
Um am Theorieunterricht teilzunehmen, musst du dich vorher bei uns angemeldet haben.
Du bist schon bei uns angemeldet und willst dich für die Lektionen anmelden?
Um die einzelnen Lektionen zu buchen, gehe in die Lern-App "Meine Fahrschul-App", in der du auch deine Theorie Fragen lernst.
Unter dem Menüpunkt "Theorie" kannst du dich nun für die jeweiligen Lektionen anmelden.
Alternativ kannst du dich natürlich auch telefonisch, per Mail oder hier im App-Chat für die Lektionen des Unterrichts anmelden.
Nimm gerne Kontakt mit uns auf, wenn du Interesse hast an:
Unterricht während der Intensivkurse immer zu folgenden Uhrzeiten:
Mo–Fr 18:00–21:00 Uhr und Samstags 09:00–12:00 Uhr
Beispiel: Die Grundlektionen 5 und 6 am Mittwoch, den 11. Januar 2023 finden von 18 - 21 Uhr statt.
Beispiel: Die Grundlektionen 11 und 12 am Samstag, den 14. Januar 2023 finden von 09 - 12 Uhr statt.
Erklärung Kalenderfarben:
Grün = Grundlektionen (Für alle Klassen)
Hellgrün = Zusatzstoff B (Für Auto)
Orange = Zusatzstoff A (Für Zweirad)
Hellblau = Zusatzstoff C (Für LKW)
Hellblau = Zusatzstoff CE (Für LKW Anhänger)
Rot = FeS Kurs (Punkteabbau, Fahreignungsseminar) Findet in Hörenhausen statt
Türkis = Zusatzstoff T (Für Traktor)
Lektionen mit diesem Zeichen ♦ finden online statt.
Postanschrift:
Dorfstraße 9
88477 Schwendi (Hörenhausen)
Tel.: 07347 / 75 22
info@philippstehle.de
Büro Öffnungszeiten:
Do: 17 – 19 Uhr
Fr: 17 – 19 Uhr
Sa: 10 – 13 Uhr
Königstraße 33
89165 Dietenheim
Achtung:
Hier kein Büro und kein Briefkasten! Nur Theorieunterrichte!
Eine Übersicht der Fahrerlaubnisklassen findest du hier: BMVI Fahrerlaubnisklassen
Falls du vorab Fragen hast, ruf gerne bei uns im Büro 07347/7522 oder bei Philipp auf dem Handy an 0174 777 1218. Natürlich kannst du uns auch per Email kontaktieren: info@philippstehle.de
Melde dich bitte auf die Führerscheinklasse B an und schreib am Ende bei Kommentar "FeS" dazu.
Deinen Führerschein musst du beim Landratsamt mit einem Formular beantragen: Dem sogenannten Fahrerlaubnisantrag. Unten findest du die Formular für verschiedene Landkreise.
Den Antrag musst du zusammen mit den Anlagen (z.B. Erste Hilfe Nachweis, Sehtest usw.) persönlich beim Rathaus oder Landratsamt abgeben. Am besten erledigst du das gleich nach deiner Anmeldung, denn die Bearbeitung des Antrags kann Wochen bis Monate dauern. Und ohne deinen Prüfauftrag (=bearbeiteter Fahrerlaubnisantrag) kannst du keine Prüfungen machen.
PDF Fahrerlaubnisantrag Alb-Donau-Kreis
PDF Fahrerlaubnisantrag Biberach, Normal
PDF Fahrerlaubnisantrag Biberach, Begleitendes Fahren 17 (BF17)
PDF Beiblatt Begleitperson Biberach BF17
PDF Fahrerlaubnisantrag Neu-Ulm, Normal
PDF Fahrerlaubnisantrag Neu-Ulm, Begleitendes Fahren 17 (BF17)
PDF Fahrerlaubnisantrag Günzburg, Normal
PDF Fahrerlaubnisantrag Günzburg, Beiblatt Begleitendes Fahren 17